- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Zirbelkiefer-Zubehör


Die Zirbelkiefer ist in den Alpen und in den Karpaten beheimatet und wird auch Arbe, Arve oder Zirbel genannt. Sie kann bis zu 25 Meter hoch und 1000 Jahre alt werden.
Das sehr aromatisch duftende Holz der Zirbelkiefer wird vor allem wegen der deutlich erkennbaren Jahresringe im Innenausbau für Täfelungen sowie als Möbelholz für Bauernküchen und Schlafzimmer genutzt.
Aus dem Zirbelholz kann Zirbelkiefer Öl gewonnen werden, dass wegen seines Geruchs als Raumduft dient. In Südtirol wurden schon im 18. Jahrhundert verschiedenste Extrakte der Zirbelkiefer als Heilmittel verwendet. Ausgehend von dieser Tradition, hat sich heute eine Form der Wellnessbehandlung mit verschiedenen Bestandteilen der Zirbelkiefer entwickelt.
Das sehr aromatisch duftende Holz der Zirbelkiefer wird vor allem wegen der deutlich erkennbaren Jahresringe im Innenausbau für Täfelungen sowie als Möbelholz für Bauernküchen und Schlafzimmer genutzt.
Aus dem Zirbelholz kann Zirbelkiefer Öl gewonnen werden, dass wegen seines Geruchs als Raumduft dient. In Südtirol wurden schon im 18. Jahrhundert verschiedenste Extrakte der Zirbelkiefer als Heilmittel verwendet. Ausgehend von dieser Tradition, hat sich heute eine Form der Wellnessbehandlung mit verschiedenen Bestandteilen der Zirbelkiefer entwickelt.
1 bis 3 (von insgesamt 3)